Frankenhühner: Gezüchtet, um zu leiden

 

project1882.org (März 2025)

 

Frankenhühner wachsen so schnell, dass sie Schmerzen empfinden, krank werden und vorzeitig sterben. Viele entwickeln Bewegungsstörungen, bevor ihr Leben im Alter von 35 bis 42 Tagen endet. Bis dahin sind sie seit dem Schlüpfen 50-mal so groß wie zuvor. Die Eltern der Frankenhühner müssen Hunger und Durst ertragen, um ihr schnelles Wachstum zu verhindern. Denn ihre einzige Aufgabe besteht darin, möglichst viele neue Eier zu legen, aus denen eine Schar neuer Frankenhühner schlüpfen kann.

 

Deshalb fordert Projekt 1882 die EU-Kommission auf, sich für ein Verbot der Frankenhühnerzucht einzusetzen.

 

https://www.project1882.org/frankenchickens

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert