24. April: Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche

15 % Rabatt auf alle Kosmetikprodukte ohne Tierversuche

Anlässlich des Versuchstiertages gewährt die „Fauna“ (1030 Wien, Radetzkystraße 21) als ein Geschäft, das nur tierversuchsfreie Produkte anbietet und dem „Internationalen Bund der Tierversuchsgegner“ (IBT) angeschlossen ist, am 24. April, in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr auf alle Kosmetikprodukte einen Tierschutzrabatt von 15 %.

Der Tag des Versuchstieres wird weltweit begangen. Er ist der Gedenktag für jene Abermillionen Tiere, die hinter verschlossenen Labortüren meist unter miserablen Haltungsbedingungen solange schmerzhafte Experimente und Tests erleiden müssen, bis sie – letztendlich – den Qualen erliegen. Auch in Österreich – wo alle drei Minuten ein Labortier stirbt.

Selbst für Kosmetika, Körperpflege-, Reinigungs- und Waschmittel werden trotz zahlreicher Ersatzmethoden noch immer Tierversuche durchgeführt, da die innerstaatliche aber auch die EU-weite behördliche Anerkennung von tierversuchsfreien Alternativen sehr träge geschieht. So kommt es erst im Jahr 2009 zu einem Testverbot der Inhaltsstoffe und 2013 zu einem Handelsverbot von tierversuchsgetesteten Kosmetika. Aber selbst dieser späte Termin kann erneut verschoben werden, wenn zu bestimmten Giftigkeitstests keine zufrieden stellenden Alternativen entwickelt bzw. anerkannt worden sind.

Dass es einfach auch ohne Tierversuche geht, beweisen die zahlreichen innovativen Hersteller von tierversuchsfreien Produkten. KonsumentInnen können Tierqual verhindern, indem sie ausschließlich Produkte ohne Tierversuche kaufen.

Gerda Matias, Präsidentin des IBT und Geschäftsführerin der Fauna, hofft, durch den Verkauf von tierversuchsfreien Produkten direkt eine Verringerung von Tierversuchen zu bewirken. Sie appelliert an alle KonsumentInnen nur mehr ethisch vertretbare Produkte zu kaufen, die unwesentlich teurer aber von hervorragender Qualität sind, da die Hersteller natürliche Inhaltsstoffe, auch aus kontrolliert biologischem Anbau, verwenden. Diese sind nicht nur verträglicher, sondern auch umweltfreundlich.

Rückfragehinweis:
Internationaler Bund der Tierversuchsgegner/Fauna GesmbH
Yolanda Liendo Espinoza bzw. Bernhard Broucek
Tel.: +43/1/712 72 29, Fax: +43/1/713 08 24, E-Mail: liendo@tierversuchsgegner.at

Aufrufe: 146