100.000 Hühner in zwei Ställen verbrannt

In Bad Waltersdorf (Bezirk Hartberg) ist am Sonntag ein Wirtschaftsgebäude mit zwei Hühnerställen in Flammen aufgegangen. Über 100.000 Hennen verendeten. Schaden in Millionenhöhe entstand, die Brandursache ist unklar.

Zwei 135 Meter lange Ställe
Das Feuer brach gegen 15:00 Uhr aus und wurde vom Inhaber des Unternehmens, das in Bad Waltersdorfberg Junghennen aufzieht und Eier aus kontrollierter Haltung anbietet, entdeckt. Das Wirtschaftsgebäude mit den beiden 135 Meter langen Hühnerställen brannte vollständig aus.

 

Motorradfahrer retteten Mann aus dem Stall
Nachdem eine automatische Temperaturanzeige erhöhte Werte gemeldet hatte, ging der Besitzer selbst in die Ställe. Das Wirtschaftsgebäude stand aber bereits in Vollbrand. Durch den beißenden Rauch verlor der Mann die Orientierung und wurde beinahe bewusstlos.

In letzter Sekunde konnten er von zwei zufällig vorbeifahrenden Motorradlenkern aus den Flammen befreit werden.

 

Großeinsatz für Feuerwehren
Die Rauchschwaden des brennenden Gebäudes waren kilometerweit zu sehen. Für die Feuerwehr wurde Bezirksalarm ausgegeben, 180 Mann waren im Einsatz.

 

Schaden: Vier bis fünf Millionen
In den beiden Hühnerställen waren 108.000 Legehennen und Küken untergebracht, sie verendeten qualvoll in den Flammen. Die Brandursache steht noch nicht fest. Der Schaden dürfte laut ersten Schätzungen der Polizei etwa vier bis fünf Millionen Euro betragen.

 

http://steiermark.orf.at/stories/459911/

 

 

Aufrufe: 74