Umstieg auf tierversuchsfreie Forschung, Testung und Ausbildung. BürgerInnen sind aufgerufen der parlamentarischen Bürgerinitiative 43/BI – online – zuzustimmen

Ab sofort kann die rechtsgültig im Nationalrat eingebrachte parlamentarische Bürgerinitiative (43/BI) für die Ausarbeitung eines Strategieplanes zum Umstieg auf tierversuchsfreie Forschung, Testung und Ausbildung – online – unterstützt werden. Alle österreichischen BürgerInnen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, sind dazu eingeladen. Die

weiterlesen

24. April: Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche. Bis 2022 sollen Tierversuche für Kosmetika weltweit beendet werden. UN-Konvention in Greifweite.

PRESSEINFO Am 24. April wird der Internationale Tag zur Abschaffung der Tierversuche begangen. Weltweit werden jährlich zu allen erdenklichen Zwecken an über 115 Millionen Tieren schmerzhafte und leidvolle Experimente und Tests durchgeführt, in deren Folge die Tiere letztlich sterben oder getötet werden.

weiterlesen

Anzahl der Versuchstiere so hoch wie vor 20 Jahren. Verwendung von 14.794 Kaninchen trotz anerkannter Alternativmethode.

Presseinformation Wie die jüngst publizierte Tierversuchsstatistik dokumentiert, wurden im Jahre 2015 in Österreich 227.317 Tiere für Experimente und Tests eingesetzt, die bei den Versuchstieren Schmerzen, Leiden, Ängste oder dauerhafte Schäden verursacht haben. Das sind um 18.134 Tiere, um 8,7 %, mehr als

weiterlesen

Brigitte Bardot unterstützt die Kampagne zur Beendigung der Affentransporte für die Versuchstierindustrie und appelliert an Air France

Die „Europäische Koalition zur Beendigung der Tierversuche“ (ECEAE) setzt sich seit Jahren gegen den Transport von Affen für die Versuchstierindustrie ein. Der „Internationale Bund der Tierversuchsgegner“ (IBT) trägt als österreichischer Partnerverein der ECEAE diese Kampagne voll mit. Gemeinsam mit zahlreichen europäischen Partnervereinen

weiterlesen

Presseinformation: Europaweiter Protest gegen Botox-Tierversuche. Schweizer Konzern Nestlé im Zentrum der Kritik.

Auch heuer macht die „Europäische Koalition zur Beendigung der Tierversuche“ (ECEAE) mit ihren 24 europäischen Partnervereinen auf das Leid jener Tiere aufmerksam, die für den Faltenglätter Botox ihr Leben lassen müssen. Denn für die Chargenprüfungen der Botulinumtoxin-Produkte (allgemein als Botox bezeichnet) wird

weiterlesen

Bittere Bilanz: Anzahl der Versuchstiere nimmt zu. Gesetzesauftrag zur Reduzierung von Tierversuchen wird völlig ignoriert.

Presseinformation Die Anzahl der Versuchstiere ist in Österreich abermals gestiegen. Dies ist der jüngst erschienenen Tierversuchsstatistik zu entnehmen. Demnach wurden im Jahre 2016 an 236.459 Tieren Experimente und Tests durchgeführt, die für die Tiere mit Schmerzen, Leiden, Ängsten oder dauerhaften Schäden verbunden

weiterlesen

Studie: Heilsversprechungen der tierexperimentellen Forschung. 119 Versprechungen aus drei Jahrzehnten beleuchtet

Aids ist seit 1983 besiegt, Krebs seit 1990 und seit 2005 können routinemäßig Schweineherzen auf Menschen transplantiert werden – so zumindest die auf Tierversuchen basierenden Prognosen mancher Forscher. Wenn eine neue Behandlungsmethode im Tierversuch funktioniert, wird dies oft übertrieben positiv in der

weiterlesen