Welche Tiere werden für Versuche verwendet?

Am häufigsten werden in Österreich (in absteigender Reihenfolge) an folgenden Tierarten belastende Versuche durchgeführt:Mäuse, Kaninchen, Ratten, Meerschweinchen, “Andere Vögel”, Schweine, Fische, Amphibien, Schafe, Hunde, Pferde, Esel und Kreuzungen, “Andere Nager”, Ziegen, Rinder, Meerkatzen, Wachtel, Katzen, “Andere Säugetiere”, Hamster. Somit stellen nach wie

weiterlesen

Gibt es eine zentrale Meldestelle/Datenbank?

Eine österreich- bzw. EU-weite Datenbank als zentrale Meldestelle, wo alle Tierversuche und Tierversuchsvorhaben verpflichtend zu registrieren sind, gibt es nicht.Auch gibt es keine österreich- bzw. EU-weite Datenbank, wo alle tierversuchsfreien Methoden dokumentiert sind.Die Errichtung derartiger Datenbanken als behördliche Einrichtungen ist dringend notwendig,

weiterlesen

Welche Tierversuche sind akzeptabel?

Wir lehnen Tierversuche aus ethischen, wissenschaftlichen, verbraucherpolitischen, medizin- und methodenkritischen Gründen strikt ab. Doch paradoxerweise müssen wir uns bei dem Thema “Alternativmethode” dieser Frage immer wieder stellen und wie wir im folgenden darstellen werden, von Fall zu Fall beantworten. Der Tierversuchslobby ist

weiterlesen