Bedenken hinsichtlich der Ausweitung des Handels mit Langschwanzmakaken (Macaca fascicularis) auf Mauritius und ihre Gefangennahme aus der Wildnis.

Unsere aktuelle EU-Aktion: An die Österreichischen EU-Abgeordneten via Email Wien, im Juni 2021 Betreff: Bedenken hinsichtlich der Ausweitung des Handels mit Langschwanzmakaken (Macaca fascicularis) auf Mauritius und ihre Gefangennahme aus der Wildnis. Richtlinie 2010/63/EU zum Schutz der für wissenschaftliche Zwecke verwendeten Tiere

weiterlesen

Grausame Botox-Tests an Mäusen gehen weiter, obwohl tierfreie Tests seit 10 Jahren verfügbar sind – Aktionswoche in ganz Europa

Aktuell läuft europaweit eine Protestaktion zu den anhaltenden Problemen rund um das Thema BOTOX: Koordiniert wird die Aktion durch ECEAE – https://www.eceae.org Zehn Jahre sind vergangen, seit der erste Hersteller von Botulinumtoxin-Produkten (allgemein als Botox bekannt) die zulassungsfreie Zulassung für einen tierfreien

weiterlesen

EURL ECVAM – Bessere Antikörper ohne Verwendung von Tieren

Diese zusammenfassende wissenschaftliche Empfehlung ist bahnbrechend! Kurz, klar und schonungslos ehrlich. Leider hat man ein wesentliches Argument unterlassen: Die ESAC-Stellungnahme zur “wissenschaftlichen Gültigkeit von Ersatzstoffen für tierische Antikörper” müßte auf alle gesetzlich immer noch zwingend vorgeschriebenen Tierversuche (Testbereiche) ausgeweitet werden – dies

weiterlesen

Neue Studie: 400.000 Tiere werden jedes Jahr in umstrittenen Faltenglätter-Tests zu Tode gequält

Einer aktuellen Studie* zufolge werden allein in Europa etwa 400.000 Tiere pro Jahr in grausamen Vergiftungstests für Botulinumtoxin, besser bekannt als „Botox“, verwendet. Der aktuell im Wissenschaftsjournal ALTEX veröffentlichte Artikel belegt, dass Botox-Tests an Mäusen nach wie vor ein europaweites Problem sind

weiterlesen

Grausame Hirnforschung an Affen am Max-Planck-Institut (MPI) in Tübingen mit versteckter Kamera aufgedeckt. Nun stehen drei Mitarbeiter vor Gericht.

  Die letzte aktuelle Info zu diesem Thema – vom 19.12.2018 – finden Sie am Ende des Artikels:Der für den 7. Jänner 2019 angekündigte Prozess gegen drei Mitarbeiter wegen mutmaßlicher Tiermisshandlung bei der Durchführung der Versuche an Affen wurde plötzlich wegen einem Geheimgutachten

weiterlesen