Skip to content

Int. Bund der Tierversuchsgegner

  • STARTSEITE
  • ÜBER UNS
    • WER WIR SIND
      • Erfolge
      • Ziele
    • KONTAKT
      • IBT
      • Bundeszentrale
    • FAUNA und FLORA
    • PETITIONEN
    • SERVICE
    • TIERSCHUTZ MEETS MUSIC
    • HELFEN SIE
      • ONLINE SPENDEN
      • Unsere Spendenkonten
      • Dauerauftrag einrichten
      • Vermächtnis für Tiere
      • Unterschriften sammeln
      • Infomaterial anfordern
      • Unterlagen für Referate
  • Tierversuche
    • AKTUELLES
    • MACH MIT
    • INFO
    • FAQ
    • STATISTIKEN
      • EU
      • Österreich
      • Andere Länder
    • MELDUNGEN
    • KOMMISSION
  • Tierschutz
    • INFO
      • Haustiere
      • Wildtiere
      • Diverses
    • PROTESTAKTIONEN
    • MELDUNGEN
    • THEMEN
      • Hunde- und Katzenfelle
      • Das Leiden der Bären
      • Gänse
      • Fische und Krebstiere
      • Delphine und Wale
      • Tiertransporte
      • Stierkampf
      • Pelze
    • RECHTLICHES
      • Verfassungsrang
      • Bundestierschutzgesetz
      • EU-weit
  • Tiervergabe
    • Wissenswertes
    • Haustierinformationen
    • HUNDEVERGABE
    • KATZENVERGABE
    • Tierpaten gesucht
    • Pflegeplätze gesucht
    • Vermisste Tiere
    • HELFEN SIE
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Kurzporträt
    • Pressemeldungen
  • Links
    • Tierversuche
    • Tierschutz
    • Sonstiges
  • Impressum
  • NEUE IBT-BLOGSEITE
slider_img1
slider_img2
slider_img3
slider_img4
slider_img5
slider_img6
slider_img7

Kategorie: Österreich

Tierversuchs-Statistiken – Österreich – Übersicht

23. Mai 202323. Mai 2023 By: ibtadmin

Bitte öffnen Sie gegebenenfalls diesen Beitrag um zur Übersicht zu gelangen! Die amtlichen Statistiken sowie überarbeitete Ansichten (in Arbeit) stehen unter dem folgenden Link zur Verfügung: ÜBERSICHT STATISTIKEN ÖSTERREICH Aufrufe: 291

Category: Allgemein, Österreich

Tierversuchsstatistik für das Jahr 2011 – eine Analyse

17. Juli 201324. März 2020 By: ibtadmin

Am 29. Juni 2012 ist die Tierversuchsstatistik gemäß § 16 Tierversuchsgesetz für das Jahr 2011 im Amtsblatt der Wiener Zeitung und auf der Homepage des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung veröffentlicht worden. (Der schnelleren und leichteren Übersichtlichkeit wegen haben wir die 40

weiterlesen

Category: Österreich, STATISTIKEN, TIERVERSUCHE

Tierversuchsstatistik für das Jahr 2017 – eine Analyse

8. September 2018 By: ibtadmin

Am 29. Juni 2018 ist auf der Website des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung die Tierversuchsstatistik 2017 als pdf-Datei publiziert worden, die die Daten der im Jahre 2017 in Österreich „verbrauchten“ Versuchstiere enthält. Aufgrund der derzeit gültigen Tierversuchsstatistik-Verordnung (TVSV 2013) wurde

weiterlesen

Category: Österreich, STATISTIKEN, TIERVERSUCHE

Tierversuchsstatistik für das Jahr 2016 – eine Analyse

13. Oktober 2017 By: ibtadmin

Gesetzliche Grundlage Gemäß der letzten Tierversuchsstatistik-Verordnung 2013 (TVSV 2013), die am 1.1.2014 in Kraft getreten ist, hat die Bundesministerin bzw. der Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft jeweils bis zum 30. Juni die von den zuständigen Behörden übermittelten Tierversuchsdaten des Vorjahres zusammenzufassen

weiterlesen

Category: Österreich, STATISTIKEN, TIERVERSUCHE

Tierversuchsstatistik für das Jahr 2006 – eine Analyse

3. Oktober 2017 By: ibtadmin

Vorbemerkung: Der schnelleren und leichteren Übersichtlichkeit wegen, wurden die 40 zu analysierenden Tabellen der offiziellen Tierversuchsstatistik auf 4 Seiten zusammengefasst, indem bei den Tabellen 2 – 7 die Aufschlüsselung nach den einzelnen Tierarten weggelassen wurde. Am 26.06 2007 ist die amtliche Tierversuchsstatistik gemäß

weiterlesen

Category: Österreich, STATISTIKEN, TIERVERSUCHE

Tierversuchsstatistik für das Jahr 2001 – eine Analyse

3. Oktober 2017 By: ibtadmin

Die Tierversuchsstatistik für das Jahr 2001 ist am 25. Juni 2002 im Amtsblatt der Wiener Zeitung erschienen. Insgesamt wurde für das Jahr 2001 die Verwendung von 180.473 Tiere gemeldet. Davon sind 461 Tiere vom Vorjahr erneut für Versuche verwendet worden. Somit hat

weiterlesen

Category: Österreich, STATISTIKEN, TIERVERSUCHE

Tierversuchsstatistik für das Jahr 2015 – eine Analyse

3. Juli 2017 By: ibtadmin

Dem Wissenschaftsministerium wurde für das Jahr 2015 die Verwendung von insgesamt 227.317 Versuchstieren gemeldet. Das sind um 18.134 Tiere, d.h. um 8,7 %, mehr als im Vorjahr. Damit sind wir von der seit Jahrzehnten von den Verantwortlichen versprochenen und medial immer wieder

weiterlesen

Category: Österreich, STATISTIKEN, TIERVERSUCHE

Tierversuchsstatistik für das Jahr 2012 – eine Analyse

3. Juli 2016 By: ibtadmin

Am 27. Juni 2013 ist die Tierversuchsstatistik gemäß § 22 Abs. 4 Tierversuchsgesetz 2012 für das Jahr 2012 auf der Website des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung veröffentlicht worden. Demnach wurden im Jahr 2012 an 184.610 lebenden Wirbeltieren und an 939 erneut

weiterlesen

Category: Österreich, STATISTIKEN, TIERVERSUCHE

Tierversuchsstatik für das Jahr 2014 – eine Analyse

3. Juli 2016 By: ibtadmin

Gemäß der Tierversuchsstatistik-Verordnung 2013 (TVSV 2013) hat die Bundesministerin bzw. der Bundesminister für Wissenschaft und Forschung bis zum 30. Juni die übermittelten Tierversuchsdaten des Vorjahres zusammenzufassen und auf der Website des Ministeriums zu veröffentlichen. Ende Juni 2015 wurde die Tierversuchsstatistik 2014 auf

weiterlesen

Category: Österreich, STATISTIKEN, TIERVERSUCHE

Tierversuchsstatistik für das Jahr 2013 – eine Analyse

5. August 2015 By: ibtadmin

Die statistische Erfassung von Tierversuchen musste aufgrund der Umsetzung der Tierversuchsrichtlinie 2010/63/EU auch in Österreich neu geregelt werden.Mit 1. Jänner 2014 ist die neue Tierversuchsstatistik-Verordnung 2013 (TVSV 2013) in Kraft getreten. Demgemäß hat die Bundesministerin bzw. der Bundesminister für Wissenschaft und Forschung

weiterlesen

Category: Österreich, STATISTIKEN, TIERVERSUCHE
1 2 Weiter »

TIERVERSUCHE (Kontextmenü)

  • Tierversuche
    • AKTUELLES
    • MACH MIT
    • INFO
    • FAQ
    • STATISTIKEN
      • EU
      • Österreich
      • Andere Länder
    • MELDUNGEN
    • KOMMISSION

FORMULARE

  • KONTAKTFORMULAR
  • IBT-NEWSLETTER
  • ONLINE SPENDEN (Kreditkarte)
  • SPENDEN-DAUERAUFTRAG (pdf)
  • IBT-REGISTRIERUNG

Kategorien

  • Allgemein (18)
  • LINKS (14)
    • Sonstiges (2)
      • Institutionen (1)
      • Orgnisationen (1)
    • Tierschutz (11)
      • Gentechnik (1)
      • Gesetze EU (1)
      • Gesetze Österreich (1)
      • Institutionen (1)
      • Organisationen (5)
        • Andere Länder (1)
        • Deutschland (1)
        • Österreich (1)
        • Schweiz (1)
      • Tiere speziell (1)
      • Veganismus (1)
    • Tierversuche (11)
      • Gesetze EU (1)
      • Gesetze Europarat (1)
      • Gesetze International (1)
      • Gesetze Österreich (1)
      • Institutionen (1)
      • Organisationen (5)
        • Andere Länder (1)
        • Deutschland (1)
        • Österreich (1)
        • Schweiz (1)
      • Spezielle Themen (1)
  • PRESSE (111)
    • Pressemeldungen (111)
  • Projekt MITROVICA (5)
  • Projekt PFLEGESTELLEN (1)
  • TIERSCHUTZ (165)
    • INFO (11)
      • Diverses (2)
      • Haustiere (4)
      • Wildtiere (3)
    • MELDUNGEN (83)
    • PROTESTAKTIONEN (27)
    • RECHTLICHES (34)
      • Bundestierschutzgesetz (3)
      • Diverses (6)
      • EU-weit (7)
      • Haustiere (3)
      • Juristen für Tierrechte (1)
      • Nutztiere (7)
      • Tieranwaltschaft (5)
      • Verfassungsrang (1)
    • THEMEN (12)
      • Das Leiden der Bären (1)
      • Delphine und Wale (3)
      • Fische und Krebstiere (2)
      • Gänse (2)
      • Hunde- und Katzenfelle (2)
  • TIERVERGABE (44)
    • Haustierinformationen (38)
    • Wissenswertes (6)
  • TIERVERSUCHE (292)
    • AKTUELLES (14)
    • FAQ (44)
    • INFO (33)
    • KOMMISSION (4)
    • MACH MIT (4)
    • MELDUNGEN (173)
    • STATISTIKEN (30)
      • Andere Länder (1)
      • EU (10)
      • Österreich (19)

 Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag

 Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag

fb-ibt twitter-fb
youtube-ibt fauna-fb
FAUNA&FLORA
All rights reserved © IBT